Save-the-Date: 5. abonocare-Konferenz
Am 9. Juni 2026 laden das abonocare-Cluster und das Fraunhofer IKTS zur 5. abonocare-Konferenz ein. Unter dem Motto „Vom Reststoff zum Wertstoff“ stehen innovative Technologien, praxisnahe Lösungen und neue Wertschöpfungsketten im Fokus, die das Potenzial organischer Reststoffe für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft erschließen.
Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, interaktive Workshops und den Austausch mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik. Themen wie Nährstoffrückgewinnung, Bioökonomie, Insektenzucht, Vertical Farming, Wasseraufbereitung und -kreislaufführung sowie biobasierte Materialien zeigen, wie Kreislaufwirtschaft konkret umgesetzt werden kann.
Das Programm wird Anfang des Jahres 2026 veröffentlicht. Merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern über abonocare@ikts.fraunhofer.de.


Aktuelles
Kommen Sie mit uns ins Gespräch auf der Konferenz NewFoodSystems
Wir freuen uns darauf, vom 28. - 30. Oktober in Berlin dabei zu sein und mit anderen Akteuren aus der NewFood-Branche ins Gespräch zu kommen.
            Treffen Sie uns auf dem Symposium der Industriellen Bioökonomie
Wir freuen uns darauf, am 28. Oktober 2025 am Symposium in Berlin teilzunehmen und mit anderen Akteuren der industriellen Bioökonomie uns auszutauschen.
            Save-the-Date: 5. abonocare-Konferenz
Am 9. Juni 2026 lädt das abonocare-Cluster zur 5. abonocare-Konferenz ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, interaktive Formate und Networking rund um Lösungen zur Verwertung organischer Reststoffe aus der Lebensmittel-, Getränke-, Holz- und Papierindustrie sowie der Landwirtschaft.
            Treffen Sie uns auf dem Bioökonomie-Forum Sachsen
Wir freuen uns darauf, am 25. November 2025 als Aussteller am Bioökonomie-Forum Sachsen teilzunehmen und mit anderen Akteuren der Bioökonomie ins Gespräch zu kommen.
            Rückblick 4. abonocare-Konferenz
Unter dem Motto „Vom Rest- zum Wertstoff“ fand am 17.06.2025 die abonocare-Jahreskonferenz statt. Verschiedene Vorträge und Workshops zu den Themen Bioökonomie, Lebensmittel-, Getränke-, Holz- und Papierindustrie zeigten Potenziale auf und die Teilnehmenden entwickelten im Dialog gemeinsam Ideen für neue Wertschöpfungsketten.
            abonocare-Cluster auf Hannover Messe
Auf der Hannover Messe 2025 präsentierte sich das abonocare-Cluster erstmals auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ einem breiten Publikum. Im Rahmen eines Forums wurden innovative Impulsvorträge und Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die aufzeigen, wie organische Reststoffe durch moderne Technologien sinnvoll verwertet werden können.
            Beirat des abonocare-Clusters hat sich konstituiert
Für die strategische Ausrichtung des Netzwerks wird das Clustermanagement künftig von einem Beirat unterstützt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
            Innovationscluster abonocare gestartet
abonocare-Innovationsclusters bündelt Unternehmens- und Forschungsaktivitäten in der Bioökonomie, Lebensmittel- und Papierindustrie, Holzwirtschaft sowie Landwirtschaft.
            Sie möchten Teil von abonocare werden?
Wir freuen uns über neue Partner, die unsere Vision teilen und mit uns gemeinsam die Bioökonomie der Zukunft gestalten möchten.
