zur Übersicht
Adresse
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Ansprechpartner
Forschung & Entwicklung | Biotechnologie | Chemische Industrie | Energiewirtschaft | Sachsen |

Kompetenz in Keramik

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS erforscht und entwickelt Hochleistungskeramiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Werkstoffentwicklung über die Fertigung bin hin zur Anwendung in industriellen Systemlösungen. Ergänzt wird das Portfolio durch Werkstoffdiagnostik sowie Prüfverfahren, Mit über 800 Mitarbeitenden an 14 Standorten arbeitet das IKTS an ganzheitlichen und wirtschaftlich tragfähigen Lösungen für zentrale Zukunftsthemen.

Im Geschäftsfeld Umwelt- und Verfahrenstechnik bietet das IKTS Werkstoffe, Technologien und Systeme, die Stoff- und Energieumwandlungsprozesse sicher, effizient und umweltfreundlich gestalten. Im Fokus stehen Anwendungen für die Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie sowie Ressourceneffizienz. Zur Verfügung steht ein breites Spektrum chemischer, elektrochemischer und biologischer Verfahren - etwa zur Reinigung von (Prozess-)Wasser, Luft und Boden, zur Stofftrennung sowie für eine emissionsarme und nachhaltige Produktion. Darüber hinaus entwickelt das IKTS Technologien zur stofflichen und energetischen Nutzung organischer Reststoffe.

Leistungen

  • Aufbereitungs- und Konversionstechnologien für organische Reststoffe
  • Keramische Membranen und Filtersysteme für Umwelt- und Energietechnik
  • Labor- sowie Pilotanlagen für Wasser- und Gasaufbereitung, Stofftrennung, Fermentation sowie Vertical Farming
  • Keramische Sensoren für Gasanalyse, Flüssigkeitsüberwachung u.v.m.
  • Initiierung und Koordination von FuE-Projekten

Sie möchten Teil von abonocare werden?

Wir freuen uns über neue Partner, die unsere Vision teilen und mit uns gemeinsam die Bioökonomie der Zukunft gestalten möchten.

jetzt Partner werden
envelope chevron-down chevron-left chevron-right phone-handset date_range
crossmenu