Rückblick 4. abonocare-Konferenz

Veröffentlicht am 16.09.2025

Die abonocare-Konferenz hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Potenzial für innovative Verwertungspfade organischer Reststoffe ist. In inspirierenden Vorträgen präsentierten Expertinnen und Experten aus der Bioökonomie, Lebensmittel-, Getränke-, Holz- und Papierindustrie praxisnahe Beispiele für die sinnvolle Nutzung großer Reststoffströme. Dabei wurde deutlich: Die Verbindung von marktfähigen Produkten, leistungsfähigen Technologien und passenden Partnern ist der Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung.

Besonders bereichernd waren die interaktiven Workshops, in denen Teilnehmende gemeinsam neue Perspektiven entwickelten. Im offenen Austausch zwischen Anbietern, Abnehmern und Technologiegebern wurden konkrete Ideen für zukünftige Wertschöpfungsketten diskutiert – mit dem Ziel, den „Perfect Match“ zwischen Reststoff, Technologie und Markt zu finden. Die aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmenden war ein zentrales Element der Veranstaltung und hat maßgeblich zur Qualität der Ergebnisse beigetragen.

Die identifizierten Potenziale werden nun im abonocare-Cluster weiterverfolgt und bilden die Grundlage für die nächsten praktischen Schritte. Damit setzt die Konferenz nicht nur Impulse, sondern schafft auch konkrete Anknüpfungspunkte für die Umsetzung in der Praxis.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte!

Aktuelles

Sie möchten Teil von abonocare werden?

Wir freuen uns über neue Partner, die unsere Vision teilen und mit uns gemeinsam die Bioökonomie der Zukunft gestalten möchten.

jetzt Partner werden
envelope chevron-down chevron-left chevron-right phone-handset date_range
crossmenu